DE

Area9 Datenschutzerklärung

Einführung

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. An dieser Stelle möchten wir Ihnen Informationen darüber geben, wie wir Ihre Daten erfassen sowie schützen und wie diese genutzt werden.

Wenn Sie mit der Area9-Gruppe (nachfolgend „Area9“ genannt) über unsere Softwareplattformen, Websites, E-Mails, Facebook-Seiten oder anderweitig interagieren, bitten wir Sie, die in dieser Richtlinie beschriebenen Inhalte zu akzeptieren. Bei Bedarf werden Sie um Ihre Zustimmung zur Registrierung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten. Die Area9-Einheit fungiert als Datenverantwortlicher.

Die Area9-Gruppe besteht aus: Area9 Lyceum ApS (Dänemark), Area9 Lyceum Inc. (Delaware, USA), Area9 Learning ApS (Dänemark), Area9 Learning Inc. (Delaware, US), Area9 Inc. (Delaware, USA), Area9 Innovation ApS (Dänemark), Area9 Innovation Inc. (Delaware, USA), Area9 Technologies ApS (Dänemark), Area9 Labs ApS (Dänemark).

Cookies

Auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies. Sie können Cookies blockieren (oder nicht zustimmen, sie in Ihrem Browser zu setzen). Allerdings können wir Ihnen durch das Blockieren von Cookies nicht alle für Sie relevanten Informationen bereitstellen. Einige Funktionen erfordern zusätzliche manuelle Schritte oder sind nicht funktionsfähig. Sie haben jedoch weiterhin Zugriff und können unsere Webseiten auch ohne das Setzen von Cookies nutzen.

Die tatsächlichen Cookie-Typen und deren Zweck werden auf den Einwilligungsseiten jeder unserer Websites ausführlich beschrieben.

Sicherheit

Area9 ist bestrebt, die Verpflichtungen zum Schutz der uns anvertrauten Daten zu erfüllen. Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsstufen für unsere Systeme und wenden Verschlüsselungs- und andere Sicherheitstechniken an, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.

Persönlich identifizierbare Daten

Dies gilt für alle Daten, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können.

Wenn Sie eine Area9 Softwareplattform verwenden, werden die erfassten Daten im Einwilligungs- und Datenschutzbereich der entsprechenden Plattform genau aufgelistet.
Auf unserer öffentlichen Benutzeroberfläche erfassen wir Daten (wie Name, Kontaktdaten, IP-Adressen etc.), die von z.B. der Nutzung der Website, dem Versenden und Öffnen von E-Mails, der Anmeldung zu Newslettern und Blogs verarbeitet werden. Diese Daten werden verwendet, um die Interaktion mit Kunden und Interessenten zu erleichtern.

Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.

Speicherung und Zugriff

Alle unsere Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren Daten haben, wurden geschult und instruiert, wie sie mit personenbezogenen Daten sowohl nach europäischem Recht als auch gegebenenfalls nach US-Recht umgehen dürfen.

Wir speichern Daten mit Hilfe von Datenverarbeitungsprogrammen von Drittanbietern. Area9 hat mit den Anbietern Vereinbarungen getroffen, um sicherzustellen, dass sie mindestens das gleiche Maß an Datenschutz gewährleisten. Für den Export in Drittländer (außerhalb der Europäischen Union) verwenden wir nur Anbieter in Ländern, die für den Umgang mit personenbezogenen Daten zugelassen sind und/oder die Datenschutzpflichten erfüllen.

Die tatsächliche Datenverarbeitung von Drittanbietern wird auf den Einwilligungsseiten jeder unserer Webseiten und in den Datenverarbeitungsverträgen ausführlich beschrieben.

Weitergabe von Daten

Die Area9 Group wird Daten nicht an Dritte weitergeben, d.h. wir werden Ihre Daten nicht verkaufen oder in sonstiger Weise an andere Anbieter weitergeben.

Für die Datenspeicherung werden Tools von Drittanbietern verwendet. Jedoch haben wir Vereinbarungen mit diesen Anbietern über unsere Daten, die eine Verwendung durch Drittanbieter verbieten.

Wenn Sie sich mit einer Single-Sign-On-Lösung bei einem Area9-Dienst anmelden, besteht eine gemeinsame Nutzung Ihrer grundlegenden Anmelde- und Kontaktinformationen zwischen diesen Diensten, jedoch basierend auf Sicherheitsgrundlage nach Industriestandard.

Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, Informationen über Sie weiterzugeben, verpflichten wir uns, die Weitergabe auf das erforderliche Maß zu beschränken und wir werden, soweit zulässig, die betroffenen Benutzer darüber informieren.

Zweck

Die Area9 Group speichert Benutzerdaten hauptsächlich in unseren technischen Plattformen. Diese Anwendungen speichern je nach Zweck der Plattform eine Vielzahl von Benutzerdaten. Jede Plattform beschreibt individuell die gespeicherten Daten und den konkreten Zweck.

Wir speichern auch Daten über unsere Kunden und Interessenten. Die Informationen, die wir speichern, sind Kontaktinformationen, Korrespondenzen und die Protokollierung der Interaktionen. Diese Daten werden verwendet, um sicherzustellen, dass wir die Kontakthistorie nachverfolgen können – z.B. für den Fall, dass ein Mitarbeiter die Organisation verlässt, um mit dem Newsletter in Kontakt zu treten, über neue Blog-Einträge zu informieren und je nach Art der Beziehung und falls erforderlich, Ihre Zustimmung einzuholen, Sie mit Angeboten etc. zu kontaktieren.

Aufbewahrung

Für jede unserer Softwareplattformen veröffentlichen wir die Aufbewahrungsfristen auf der Plattform, damit Sie die Nutzungsdauer Ihrer Daten einsehen und nachvollziehen können. Für Daten außerhalb unserer Softwareplattformen, z.B. Kundenbeziehungsdaten, speichern wir diese nur so lange, wie es gesetzlich zulässig ist und ein sinnvoller Zweck gegeben ist.
Dieser Zeitraum variiert stark zwischen den Datentypen, unserem Verhältnis und den gesetzlichen Anforderungen, so dass wir nicht nur einen bestimmten Zeitraum für alle Datentypen anbieten können.

Transparenz

Die personenbezogenen Daten über Sie gehören Ihnen. Auf Anfrage stellen wir gerne eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung. Wir teilen Ihr Interesse an der Aktualität der Daten und helfen Ihnen gerne bei der Beschaffung einer Kopie der Daten, der Bearbeitung, der Einschränkung / Änderung der Einwilligung.

Für jede unserer Softwareplattformen stellen wir Ihnen Kontaktdaten zur Verfügung, unter denen Sie eine Kopie Ihrer Daten anfordern und die Löschung oder Korrektur beantragen können.

Für allgemeine Informationsanfragen und Kundenbeziehungsdaten wenden Sie sich bitte an gdpr@area9.dk mit datenbezogenen Anfragen.

Kontakt Area9

Als Vertreter der Area9-Gruppe in GDPR-Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Area9 Lyzeum ApS
Galionsvej 37
DK-1437 Kopenhagen K
Handelregisternummer: 39079976
Dänemark
E-Mail: gdpr@area9.dk
Telefon: +45 33110090
Für eine schnelle Rückmeldung, senden Sie bitte eine E-Mail an gdpr@area9.dk.

Reklamationen

Beschwerden über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Area9-Gruppe können bei der dänischen Datatilsyn unter www.datatilsynet.dk. eingereicht werden.

Appendix

Firmenname und Adresse:Beschreibung der Verarbeitung
Amazon Web Services EMEA SARL
5 rue Plaetis
L-2338 Luxembourg
Rechenzentrumsbetreiber und Cloud-Anbieter von virtueller Computerleistung und Softwarediensten
Amazon Web Services EMEA SARL Regions to utilize for end-user data:
  • Germany – AWS Region Frankfurt (EU)
  • Ireland – AWS Region Ireland (EU)
  • Asia Pacific – AWS Region Singapore (Non-EU)
  • US East – AWS Region Ohio (Non-EU)
Area9 Technologies ApS
Company reg.no: 34489343
Galionsvej 37, DK 1437 Copenhagen K, Denmark
IT-Support und Server-Hosting
Area9 Labs ApS
Company reg.no: 25167406
Galionsvej 37, DK 1437 Copenhagen K, Denmark
IT-Support und Server-Hosting
Area9 Innovation ApS
Company reg.no: 36921897
Galionsvej 37, DK 1437 Copenhagen K, Denmark
IT-Support und Server-Hosting
Area9 Lyceum ApS
Company reg.no: 39079976
Galionsvej 37, DK 1437 Copenhagen K, Denmark
IT-Support und Server-Hosting
Area9 Lyceum GmbH
Company reg.no: HRB Leipzig 36178
Dittrichring 2, 04109 Leipzig, Germany
IT-Support und Server-Hosting
Area9 Excellence Center Europe OÜ
Company reg.no: 16293866
Vaarika tee 1, Aaviku küla Rae vald, 75305 Harjumaa
Estonia
IT-Support und Server-Hosting